Ringelblume Heilpflanze
Anwendung Äußerlich lässt sich die Ringelblume als Heilpflanze bei schlecht heilenden Wunden nutzen. Auch innerlich ist die Ringelblume bei Entzündungen
WeiterlesenNaturheilkunde, Heilpflanzen & Naturprodukte
Anwendung Äußerlich lässt sich die Ringelblume als Heilpflanze bei schlecht heilenden Wunden nutzen. Auch innerlich ist die Ringelblume bei Entzündungen
WeiterlesenAnwendung Salbei hilft bei Entzündungen in Mund und Rachen (auch prophylaktisch) sowie innerlich bei Magen-Darm-Erkrankungen und außerdem gegen vermehrte Schweißbildung
WeiterlesenAnwendung in der Volksmedizin Der Sonnenhut unterstützt bei grippalen Erkrankungen als Immunstimulanz und kann äußerlich zur Unterstützung der Wundheilung beitragen.
WeiterlesenDer Steinklee wird aufrund seiner heilenden Wirkung äußerlich bei Prellungen, Verstauchungen, Hämorrhoiden verwendent. Die Heilpflanze wird außerdem innerlich bei chronisch
WeiterlesenWaldmeister – Asperula odorata (Asperulae herba) Anwendung volksheilkundlich, z. B. bei krampfartigen Bauchbeschwerden (Darm, Leber); oft bei “Frühjahrskuren” enthalten Tee:
WeiterlesenVom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein bietet uns unsere Natur eine Vielzahl an Pflanzen, die sich prima als
WeiterlesenOlivenkraut wird auch als Santolina viridis bezeichnet. Olivenkraut ist noch nicht in jedem Garten und in jeder Küche bekannt. Viele Hobbygärtner
WeiterlesenIn fast jedem Kräuterbuch ist er beschrieben, Katzen werden liebestoll, Schulkindern hilft er bei Prüfungsangst, gestressten Männern bringt er Entspannung
WeiterlesenDie beste Voraussetzung für das Gedeihen der meisten Kräuter ist ein sonniger und windgeschützter Standort. Fast alle Kräuter lieben einen
WeiterlesenIn vielen Gärten blühen jetzt die Ringelblumen und aus ihnen kann man eine wunderbare Salbe herstellen. Sie heilt Wunden, Brandwunden
Weiterlesen